Ähnliche Produkte
Eine fabelhafte Alternative zum klassischen Schnürschuh ist der luftig-leichte Penny Loafer von durchschnittlicher Weite. Der komfortable Schlupfschuh wird bereits in den USA und Italien als beliebter Freizeit- und Sommerschuh eingesetzt und zwar nicht nur am Wochenende.
Kennzeichnend sind der quer über den Rist verlaufende Lederriemen sowie der U-förmige Blatteinsatz, der von einer markanten Ziernaht akzentuiert wird. Rahmengenäht und handgefertigt, präsentiert sich der Schaft aus glanzgestoßenem Kalbsleder in Schwarz.
Ganz gleich, ob in der Freizeit oder am Wochenende – der Penny Loafer überzeugt zu (fast) jedem Anlass.
Ohne Hast. Slow Fashion.
Heute wie vor 140 Jahren entstehen täglich etwa nur 25 Schuhpaare. 300 Arbeitsschritte von Hand und feinste Materialien, die nach dem Credo „vom Guten nur das Beste“ ausgewählt werden, definieren den Unterschied zwischen teuer und wertvoll.
Ein Meister, der sie fertigt. Ein Kenner, der sie trägt.

Exklusiv
Dieses Paar Dinkelacker ist eines von nur etwa 25, die pro Tag von versierten Schuhmacherhänden gefertigt werden. Die wohl exklusivste Herrenschuhmarke Deutschlands ist daher nur limitiert verfügbar und einzig über den ausgewählten Fachhandel oder hier im eigenen Onlineshop erhältlich.

Qualitativ
Nur erlesenste Materialien kommen für einen handgefertigten Schuh von Heinrich Dinkelacker in Frage. Ein Schuh bleibt zudem ganze sechs Tage in der Manufaktur auf dem Leisten. Der Lohn für den Träger: äußerste Langlebigkeit und eine sagenhafte Passformtreue, die jeden anderen Schuh vergessen lässt.

Ikonisch
Die Schuhe von Heinrich Dinkelacker prägten den »Budapester« wie keine andere Marke. Seit mehr als 60 Jahren existieren manche Leisten bereits. Dank ihrer auffälligen und zum Teil einmaligen Details erkennen sich Insider untereinander sofort – egal ob Topmanager eines Dax-Konzerns oder Berliner Hipster.