Die Wurzeln eines Meisterwerks

Elegant. Zeitlos. Außergewöhnlich.

Alles begann in einem beschaulichen Schuhmacherbetrieb in Sindelfingen. Dort legte Heinrich Dinkelacker im Jahr 1879 den Grundstein für eine Schuhmarke, die heute als Inbegriff zeitloser Eleganz gilt. Seine Vision: Schuhe zu erschaffen, die Generationen überdauern, gefertigt aus den besten Materialien und in einer Qualität, die ihresgleichen sucht. Dieses Erbe haben wir bewahrt und bis heute weiterentwickelt.

Mehr zu unserer Firmengeschichte

Exklusivität und höchste Handwerkskunst

Schuhe ohne Hast. Slow Fashion. 

Ohne laufende Fließbänder oder die Hast von Akkordzwängen schaffen versierte Schuhmachermeister aus bis zu 300 präzisen Arbeitsschritten ein einmaliges Meisterwerk der Schuhkunst. Jeder Griff, jede Naht und jede handgesetzte Messingnagelung folgen einem jahrhundertealten Wissen, das sich in jedem Schuh widerspiegelt. Wir verzichten bewusst auf Automatisierung und stellen sicher, dass jeder Schuh die Perfektion erreicht, die unsere Kunden erwarten.

Einblicke in unsere Schuhherstellung

Unverkennbare Qualität, die man sieht und spürt

Der Unterschied zwischen teuer und wertvoll

Unsere Schuhe entstehen aus den erlesensten Ledern, die wir weltweit aus den besten Gerbereien beziehen. Ob feinstes Shell Cordovan aus Chicago, samtweiches Kalbvelours aus Frankreich oder traditionell gegerbtes Büffelleder aus Italien – jedes Leder erzählt eine Geschichte von Qualität und Hingabe.

Aber wahre Exklusivität zeigt sich nicht nur in den Materialien, sondern auch in der Passform. Mit 13 Leistenformen bieten wir für jeden Fuß die perfekte Balance aus Komfort und Eleganz.

Mehr über unsere Leder & Materialien

Ein zeitloses Erbe

Wer weiß, wo er herkommt, erkennt, wohin er gehen muss. 

Wir bewahren die Tradition der klassischen Schuhmacherei, ohne uns dem Wandel zu verschließen. 2020 haben wir unsere Produktion nach Almansa, Spanien, verlegt – eine Stadt mit über 300 Jahren Schuhmachergeschichte. Dort vereinen wir traditionelles Wissen mit spanischer Handwerkskunst, um weiterhin Schuhe zu fertigen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden.

Mehr über unsere Manufaktur